Эпоха нервозности. Германия от Бисмарка до Гитлера - читать онлайн книгу. Автор: Йоахим Радкау cтр.№ 172

читать книги онлайн бесплатно
 
 

Онлайн книга - Эпоха нервозности. Германия от Бисмарка до Гитлера | Автор книги - Йоахим Радкау

Cтраница 172
читать онлайн книги бесплатно

Alexander F.G., Selesnick S.T. Geschichte der Psychiatrie. Konstanz, 1969.

Allbutt T.C. Nervous Diseases and Modern Life // Contemporary Review. 1895. Vol. 67. P. 210–231.

Alzheimer A. Der Krieg und die Nerven. Breslau, 1915.

Amedick S. Sozialgeschichte der unteren bayerischen Eisenbahnbeamten von 1844 bis 1914. Diss. (Ms.). Bielefeld, 1994.

Anderson P.R. The Background of Anti-English Feeling in Germany. Washington, 1939. ND 1969.

Antonovsky A. Meine Odyssee als Streßforscher // Jahrbuch f. Kritische Medizin. Bd. 17. Hamburg, 1991 (= Argument-Sonderband 193). S. 112–130.

Armstrong D. Political Anatomy of the Body. Medical knowledge in Britain in the 20th century. Cambridge, 1993.

Arndt R. Die Neurasthenie (Nervenschwäche). Ihr Wesen, ihre Bedeutung und Behandlung vom anatomisch-physiologischen Standpunkte. Wien, 1885.

Arndt R. (zit.: Neurasthenie II) Neurasthenie // Real-Encyclopädie der gesammelten Heilkunde. A. Eulenburg (Hrsg.). Bd. 14. Berlin, 21888. S. 285–299.

Aronowitz R.A. From Myalgie Encephaliris to Yuppie Flu: A History of Chronic Fatigue Syndromes // Rosenberg C.E. u.a. (Hrsg.). Framing Disease. Studies in Cultural History. New Brunswick, N.J., 1992. P. 155–181.

Artelt W. Cito – tuto – iucunde? Arzt, Fahrrad und Automobil um 1900 // CIBA-Symposium. 5/1957. S. 6-17.

Asendorf C. Das Gespenst der Energie. Wahrnehmung um 1900 // Clair J. u.a. (Hrsg.). Wunderblock. Eine Geschichte der modernen Seele. Wien, 1989. S. 623–628.

Asendorf C. Ströme und Strahlen. Das langsame Verschwinden der Materie um 1900. Gießen, 1989.

Autler Zucht– und Ruchlosigkeiten. Ein Protest gegen die Schreckensherrschaft der Straße (anon.). Berlin, 1909.

Averbeck H. Die akute Neurasthenie, die plötzliche Erschöpfung der nervösen Energie. Ein ärztliches Kulturbild // Deutsche Medizinal-Zeitung. 1886. Nr. 7. S. 293–296.

Badura B. Freud versus Selye. Zur Bedeutung der Gefühlsregulierung für die Streßbewältigung // Zs. f. Gesundheitswiss. 1993. Nr. 1. S. 47–60.

Bäumler E. Amors vergifteter Pfeil. Kulturgeschichte einer verschwiegenen Krankheit (Syphilis). München, 1989.

Bahr H. Prophet der Moderne. Tagebücher 1888–1904 / R. Farkas (Hrsg.). Wien, 1987.

Balfour M. Kaiser Wilhelm II. und seine Zeit. Frankfurt/M., 1979 [1964].

Bamberger ЕЕ. (Hrsg.). Bismarcks großes Spiel. Die geheimen Tagebücher Ludwig Bambergers. Frankfurt/M., 1932.

Bargholz C. (Hrsg.). Arbeit, Mensch, Gesundheit. Hamburg, 1990.

Barker-Benfield B. The Culture of Sensibility. Sex and Society in 18th-Century Britain. Chicago, 1992.

Barker-Benfield B. The Spermatic Economy: A 19th Century View of Sexuality // Feminist Studies. 1972. Vol. 1. P. 45–74.

Baron L. Noise and Degeneration: Theodor Lessings Crusade for Quiet. JCH. 1982. Vol. 17. P. 165–178.

Baudis G.F. Nicht mehr nervös. Ein neues Mittel zur Heilung der Nervosität. Leipzig, 1911 (= Osiris-Bücher. Bd. 1).

Bauer J. Medizinische Kulturgeschichte des 20. Jh.s im Rahmen einer Autobiographie. Wien, 1966.

Baumgarten A. Neurasthenie. Wesen, Heilung, Vorbeugung. Wörishofen,41905.

Baumont M. LAffaire Eulenburg et les origines de la guerre mondiale. Paris, 1933.

Baur S. Die Welt der Hypochonder. Über die älteste Krankheit der Menschen. München, 1994.

Beard G.M. American Nervousness. Its Causes and Consequences. N.Y., 1881. ND 1972.

Beard G.M. Die Nervenschwäche (Neurasthenia), ihre Symptome, Natur, Folgezustände und Behandlung. Leipzig,21883 [1880].

Beard G.M. Die sexuelle Neurasthenie, ihre Hygiene, Ätiologie, Symptome und Behandlung. Wien, 1885.

Beard G.M. Stimulants and Narcotics. N.Y., 1871. ND 1981.

Beard G.M. The Study of Trance, Muscle-Reading and Allied Nervous Phenomena in Europe and America. N.Y., 1882.

Bebel A. Die Frau und der Sozialismus. Berlin, 1974 [50. Aufl., 1909].

Beck К. Die traumatische Neurose – ein schwarzes Blatt in der Geschichte der Sozialreform // Monatsschrift f. christl. Sozialreform (Basel). 1914. Nr. 36. S. 294–301.

Becker R. Die jüdische Nervosität, ihre Art, Entstehung und Bekämpfung. Zürich,

1918.

Becker R. Die Nervosität bei den Juden. Ein Beitrag zur Rassenpsychiatrie. Zürich,

1919.

Beelitz. Notstände in der Versorgung der Nervenkranken. Hamburg, 1908. Belbeze R. La Neurasthenie Rurale. Paris, 1911.

Benda T. Nervenhygiene und Schule. Berlin, 1900.

Benda T Öffentliche Nervenheilanstalten? Berlin, 1891.

Bennholdt-Thomsen A., Guzzoni A. Der “Asoziale” in der Literatur um 1800. Königstein/Ts., 1979.

Beradt M. Der Neurastheniker (впервые [1913], позже под названием “Zuflucht”). // Benda T. Die Verfolgten. Novellen. Königstein/Ts., 1979 [1919]. S. 97-116.

Berdrow W. Die Technik an der Jahrhundertwende // Die Gegenwart. 1900. Nr. 1. S. 8-10.

Berend A. Die gute alte Zeit. Bürger und Spießbürger im 19. Jh. Hamburg, 1962 (посмертно, по рукописи 1930-х годов).

Berend А. Spreemann & Со. Roman. Frankfurt/M., 1976 [1916].

Bergmann А. Die verhütete Sexualität. Die Anfänge der modernen Geburtenkontrolle. Hamburg, 1992.

Bergmann W. Selbstbefreiung aus nervösen Leiden. Freiburg, 1911.

Bernd A. Eigene Lebens-Beschreibung samt einer aufrichtigen Entdeckung, und deutlichen Beschreibung einer der größten, obwol großen Theils noch unbekannten Leibes– und Gemüths-Plage… Leipzig, 1738. ND München, 1973.

Bernhard E. Höhere Arbeitsintensität bei kürzerer Arbeitszeit, ihre personalen und technisch-sachlichen Voraussetzungen. Leipzig, 1909.

Bernhard L Die Akkordarbeit in Deutschland. Leipzig, 1903.

Bernhard L. Unerwünschte Folgen der deutschen Sozialpolitik. Berlin, 31913. Bernhardi F. von. Denkwürdigkeiten aus meinem Leben nach gleichzeitigen Aufzeichnungen und im Lichte der Erinnerung. Berlin, 1927.

Вернуться к просмотру книги Перейти к Оглавлению Перейти к Примечанию